Wer wir sind
Der Landesverband der Volkshochschulen unterstützt, fördert und begleitet die Volkshochschulen in ihrer Arbeit. Wir sind die Dachorganisation der 56 niedersächsischen Volkshochschulen.
Gemeinsam mit unseren vhs-Mitgliedern sind wir der größte Weiterbildungsanbieter in Niedersachsen mit jährlich über 2 Mio. Unterrichtsstunden. Unsere Stärke liegt in den wohnortnahen Volkshochschulen mit ihrem breit gefächerten Angebot und ihrer Flexibilität, durch schnelles Handeln auf gesellschaftliche Anforderungen zu reagieren.
Der Landesverband der Volkshochschulen Niedersachsens e.V. ist als gemeinnütziger Verein anerkannt und hat seinen Sitz in der Bödekerstraße 16 in Hannover.
ÜBER UNSPrüfungen
Die vhs Prüfungszentrale Hannover ist seit 1982 Teil des Landesverbandes der Volkshochschulen Niedersachsens e.V. und entwickelt und administriert somit seit mehr als 38 Jahren erfolgreich Lehrgangssysteme für Zielgruppen aus Schule, Beruf und Unternehmen der bundesweit ca. 900 Volkshochschulen und anderer Bildungsträger/Prüfungsinstitutionen.
Seit ihrer Gründung im Jahr 1982 hat die Prüfungszentrale Hannover mehrere hunderttausend Lernende mit über 1 Millionen zertifizierten Prüfungen darin unterstützt, ihre berufliche Kompetenz und die Chancen am Arbeitsmarkt zu verbessern.
Volkshochschulen stärken mit den standardisierten Lehrgangskonzepten und Prüfungsaufgaben ihre Wettbewerbsfähigkeit in der Bildungslandschaft. Durch die sorgfältige Akkreditierung der Prüfungsinstitutionen gewährleistet die Prüfungszentrale Hannover das hohe Niveau der zertifizierten Abschlüsse.
MEHR ERFAHRENQualifizierung
Der Landesverband der Volkshochschulen Niedersachsens e.V. ist zugelassener Träger der Zusatzqualifizierungen für Lehrkräfte in Kursen des Bundesamtes für Migration und Flüchtling (BAMF). Wir bieten die Zusatzqualifizierung für Lehrkräfte in Integrationskursen an sowie additiven Zusatzqualifizierungen für Lehrkräfte in Berufssprachkursen, Alphabetisierungskursen und Orientierungskursen.
Mit unserem Lehrgangssystem vhsConcept bieten wir zudem ein breites Qualifizierungsangebot in den Bereichen Bildung, Soziales und Gesundheit. Die Arbeit mit Menschen fordert jeden Tag aufs Neue heraus. Unsere Lehrgänge unterstützen Sie dabei, sich fachlich weiterzuentwickeln und den Herausforderungen im beruflichen Miteinander gewachsen zu sein.
Darüber hinaus bieten wir andere zulassungsrelevante Qualifizierungen an, z.B. Prüferqualifizierungen für das Goethe-Institut oder telc – Language Tests.
MEHR ERFAHRENFür Menschen, die die deutsche Staatsangehörigkeit erwerben wollen:
Einbürgerungstests vor Ort …
… an den Volkshochschulen in Niedersachsen