Ansprechpartner "DigiMobil"
Alexander Korzekwa
Telefon: 0511-300 330-58
E-Mail: korzekwa (at) vhs-nds.de
Social Media Hashtags: #vhs-erlebniswelten #DigiMobilNDS #digitalcampusniedersachsen
Volkshochschulen, die das DigiMobil nutzen möchten, finden in der vhs.cloud alle benötigten Informationen. Gruppencode: erlebniswelten@nds.vhs.cloud
Konkrete Buchungswünsche und organisatorische Absprachen zu Veranstaltungsterminen erfolgen anschließend bitte über unseren Kooperationspartner lern-lab.
Tourdaten
23.06.2022 | Oldenburg Bildungsfestival der Stadt Oldenburg |
|||
24.06.2022 | Uelzen/Lüchow-Dannenberg Aktion zum Digitaltag des Landkreises Uelzen |
|||
25.06.2022 | Northeim 42. Berufsinfomarkt für SuS und deren Angehörigen |
|||
04.07.2022 | Westerstede 10-jähriges Jubiläum eL4 |
|||
09.07.2022 | Wolfsburg Wolfsburger Digiweek & Smart-City-Kongress 2022 |
|||
19.07.2022 | Zeven Zevener Medientage |
|||
26.08.2022 | Heidekreis Heideblütenfest in Schneverdingen |
|||
28.08.2022 | Norden Stadtfest/ Kindersommerfest |
|||
30.08.2022 | Salzgitter | |||
31.08. - 01.09.22 | Uelzen/Lüchow-Dannenberg Sommerfest des Landkreises Uelzen & Veranstaltung im Kurpark Bad Bevensen |
|||
02.09.2022 | Lingen Tag der offenen Tür an der vhs Lingen |
|||
03.09.2022 | Osnabrück Stadt Kulturnacht in Osnabrück |
|||
08.09.2022 | Diepholz Aktionswoche (Digitale) Grundbildung in Barnstorf |
|||
09.09. - 10.09.22 | Nordhorn / Grafschaft Bentheim Startschuss digitale Breitenbildung im LK Grafschaft Bentheim & Langer Samstag |
|||
11.09.2022 | Hannover Land Regionsentdeckertag in Neustadt/Rbge. |
|||
14.09.22 | Harburg Markttag in Winsen Luhe & in Buchholz |
|||
15.09.2022 | Harburg | |||
16.09.2022 | Ammerland Stadtfest & Kulinarische Einkaufsnacht in Westerstede |
|||
17.09.2022 | Friesland-Wittmund Eröffnung des neuen Standorts der vhs-Hauptgeschäftsstelle |
|||
18.09.2022 | Meppen | |||
26.09.2022 | Hannover 75 Jahre Landesverband der Volkshochschulen Niedersachsens |
|||
29.09. - 30.09.22 | Heidekreis work&life Ausbildungsmesse |
|||
02.10.2022 | Lüneburg | |||
06.10.2022 | Norden 50 Jahre kvhs Norden/ Fachtagung und Tag der offenen Tür |
|||
07.10.2022 | Peine Fußgängerzone in der Innenstadt |
|||
09.10.2022 | Diepholz Herbstmarkt in Bassum |
|||
10.10.2022 | Diepholz vhs Am Petermoor, Bassum |
|||
16.10.22 | Wesermarsch | |||
Änderungen vorbehalten. |
Digitale Erlebniswelten der niedersächsischen Volkshochschulen

Wie wird digitale Transformation erlebbar? Mit der Roadshow des Landesverbands der Volkshochschulen Niedersachsens können Besucher*innen aktuelle Themen wie Robotik oder Virtual Reality spielerisch für sich selbst entdecken. Das Showmobil der Volkshochschulen wird 2022 an verschiedenen Orten in ganz Niedersachsen zu Gast sein, bei den Aktionstagen werden unterschiedlichste Aspekte der Digitalisierung gezeigt und im Gespräch unter die Lupe genommen.
Besucher*innen können in einer virtuellen Reise neue Orte entdecken, ein Gespräch mit einem humanoiden Roboter führen, die eigenen digitalen Kompetenzen testen und dazu passende Bildungsangebote der Volkshochschule vor Ort finden.
Die vhs möchte mit dieser Aktion an öffentlichen Orten viele verschiedene Menschen erreichen. Digitalisierung soll verständlich und erlebbar gemacht werden. Denn „digitale Grundkompetenz“ ist bereits jetzt eine wichtige Voraussetzung für unser alltägliches und berufliches Leben. Die Digitale Erlebniswelt soll neugierig machen auf das, was heute schon mit digitalen Medien möglich ist. Und sie ermutigt, diese neuen Möglichkeiten für sich selbst zu nutzen.
Die „Digitalen Erlebniswelten“ werden in Kooperation mit lern-lab umgesetzt und sind ein Projekt im Digital Campus Niedersachen, gefördert vom Niedersächsischen Ministerium für Wissenschaft und Kultur und dem Niedersächsischen Wirtschaftsministerium.
Gefördert durch:
Bildnachweise: lern-lab (Nils Erpenbeck), vhs Oldenburg
Präsentation des "Digital Campus Niedersachsen" beim Tag der Niedersachsen am 10.-12.07.2022
